Zelebriert Schwarze Kinder, Indigene Kinder und Children of Color in der Kinderliteratur
Presse
Zum lesen bitte auf den Links klicken
Sind Kinderbücher zu altmodisch? Mit welchen Büchern kann man Kleinkindern die Themen Rassismus oder Diversität erklären? Eine Mutter, zwei Buchladen-Gründerinnen und eine Literaturkritikerin berichten.
20 Blogs haben es geschafft – sie stehen im Finale des Buchblog-Awards 2020! Bevor die Jury am 18. Oktober 2020 die Gewinner*innen in den Kategorien Bester Buchblog und Bester Newcomer verkündet, stellen wir Euch die Finalist*innen vor. Hier beantwortet Ndey Bassine Jammeh-Siegel vom Instagram-Kanal „Afrokids Germany“ unsere Fragen.
Wenn Kinder Bücher lesen oder vorgelesen bekommen, dann wollen sie nicht nur Geschichten erleben, sondern suchen auch Identifikationsfiguren und Vorbilder. Manche machen dabei die bittere Erfahrung, dass Kinder, die so sind wie sie selbst, in den Büchern gar nicht vorkommen. Christoph Scheffer spricht darüber mit Ndey Jammeh-Siegel. Die Sozialpädagogin aus Hannover gibt bei Instagram Tipps für Bücher, in denen sich auch Schwarze Kinder wiederfinden können.