Zoff! Bumm! Bämm!

Ali und Maxi sind beste Freundinnen. Wie alle Freundinnen streiten sie sich eines Tages auch einmal und nachdem sie sich wieder vertragen haben, wollen sie dem Thema „Streit“ näher auf den Grund gehen. Sie fragen sich, warum Menschen streiten und welche Arten von Streit es überhaupt gibt. In dem Buch erfahren die beiden Protagonist*innen, welche Namen es für Streit gibt, was eine Demokratie ist, dass ein Fußballwettkampf auch eine Art von Streit ist und, dass Krieg die wohl schlimmste Ausführung eines Streites ist.

Sie erkennen, dass Streit aber auch eine Möglichkeit sein kann, Dampf abzulassen, jemandem die Meinung zu sagen und anschließend gemeinsam Lösungen zu finden.

Mich hat das Buch aus unterschiedlichen Gründen sehr interessiert. Zum einen, weil ich kein anderes Buch kenne, das zwar kindgerecht, aber trotzdem komplexer als es in vielen anderen Kinderbüchern der Fall ist, das Thema Streit behandelt.

Zum anderen handelt es sich mit Ali nicht nur um einen POC Hauptcharakter, sondern durch den bekannten Autor Hasnain Kazim auch um ein „Own Voices Buch“.

Ein weiterer Grund ist, dass es auf dem deutschen Markt bisher leider viel zu wenig wirklich gute und gleichzeitig diverse Erstlesebücher gibt. Dieses hier kann ich allerdings voll und ganz empfehlen, denn es ist unterhaltsam, informativ und stellenweise sogar sehr witzig umgesetzt.

Die schönen bunten Illustrationen, die sich durch das gesamte Buch ziehen, lockern es noch einmal zusätzlich auf und verleihen dem recht reduzierten Text, der teilweise sogar im Comic-Stil aus Sprechblasen besteht, noch einmal eine weitere Ebene.

Dass es sich bei der Lehrerin um eine Woman of Color handelt, finde ich natürlich auch ganz großartig.

Das Buch können Kinder ab ca. 7 zwar schon selbst lesen, aber ich habe es mit meinen Kids zusammen gelesen. Sie finden „Zoff! Bumm! Bämm!“ auch richtig toll und geben dem Buch 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽 5 von 5 Daumen.

Was ich auch noch erwähnen muss ist, dass das bunt illustrierte Buch mit einem Preis von 9€ relativ erschwinglich ist.

Lesealter: ab 7
Text: Hasnain Kazim
Illustrationen: Lena Hesse
Verlag: Carlsen (@carlsen_kinderbuch ), vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s