Alle anders – Das sind wir!

„Stell dir einmal vor, dass alle Menschen gleich wären. Sie tragen die gleiche Kleidung, essen das Gleiche … Aber zum Glück ist unsere Welt nicht so langweilig, weil jeder Mensch ANDERS ist.“

Dieses Buch bietet eine wunderbare Gelegenheit, Kindern beizubringen, wie wichtig es ist, Vielfalt zu akzeptieren und zu schätzen. Es hilft den Kindern, die Bedeutung von Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen zu verstehen.
Die klare und verständliche Sprache, gepaart mit den ansprechenden Illustrationen, macht es den Kindern leicht, sich in die verschiedenen Themen hineinzuversetzen und sie zu verstehen. Es ist ein großartiges Werkzeug, um den Kindern beizubringen, wie sie ihre Mitmenschen akzeptieren können, unabhängig von ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht, ihrer Religion oder ihrer Herkunft.
Dieses Buch empfehle ich alle, die mit Kindern arbeiten oder Kinder haben. Es lehrt wichtige Werte wie Empathie, Verständnis und Akzeptanz und ist ein wichtiges Werkzeug, um Kindern zu helfen, sich in einer Welt zurechtzufinden, die immer diverser wird.

Die Inhalte in dem Buch werden in verschiedenen Kapiteln aufgeschlüsselt, wie z.B. Menschen weltweit, Wie sehen wir aus?, Wie kleiden wir uns?, Verschiedene Körper, Wie verstehen wir uns? Feste und Feiertage etc.

Fazit: Am besten finde ich die Seiten 6 und 7. (hier Seite 3) sie zeigen ein Bild, das in Kinderbüchern selten so dargestellt wird. Menschen mit ihren Unterschieden sind überall auf der Welt zu finden. Die unterschiedlichen Nationen der Welt sind überall vertreten, und man kann Zugehörigkeit nicht nach einem bestimmten Merkmal definieren.

Lesealter: ab 3 Jahren
Text: Felicity Brooks
Übersetzung: Andrea Reinacher
Illustration: Mar Ferrero
Verlag: Usborne (@usborne_buecher), vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s