Stefan, ein Küchenjunge in dem unglaublich sagenhaften Hotel von Delaunay, träumte davon Torten zu backen. Als Küchenjunge dürfte er nur das Personal wecken, Kaffee kochen, Essen servieren, Teller waschen und Gemüse schälen. Stefan jedoch wollte mehr und zwar wie der „Chef de Pâtisserie“ backen. Als die Herzogin Delaunay zum Fest ins Hotel eingeladen wurde, sollte alles Perfekt sein. Stefan wollte beim Backen helfen, wird allerdings von der wütenden Küchenchefin nach Hause geschickt.
Am Tag des Festes herrschte totales Chaos bis Stefan plötzlich mit einer wunderschönen Torte die Feierlichkeit rettete.
🌿Dieses Mutmach-Bilderbuch erzählt eine Geschichte, das großartig illustriert wurde. Der Text ist lustig und unterhaltsam, so dass Kinder viel Spaß beim vor- oder mitlesen haben.
🌿Insgesamt finden wir das Buch gut, aufgefallen ist uns jedoch die Rollenverteilung der wichtigen Personen. Der Hoteldirektor =weiß, Die Küchenchefin= weiß, Die Herzogin=weiß, die Feuerwehrmänner=weiß und Stefan der Küchenjunge der in der Hotel-Herachie unten ist = Person of Color und sehr große Verantwortung für das Hotel übernimmt. Erst nachdem er alle „gerettet“ hat, wird seine Talent gewürdigt. Die Geschichte lehrt Kinder an ihre Träume zu glauben und unterstützt gleichzeitig gesellschaftliche Vorurteile.
🌿Fakt ist, das Buch spiegelt die Realität, denn viele Menschen können vielmehr, als man ihnen zumutet. Einige werden von der Gesellschaft behindert ihre Träume zu realisieren, weil sie keine „Zertifikate“ vorlegen können. Insbesondere Menschen mit Migrationserfahrung erleben Geschichten, wie der von Stefan. Leider ergibt sich in der Wirklichkeit selten die Gelegenheit sich derartig zu beweisen, um Anerkennung bzw. Wertschätzung zu bekommen.
Lesealter: ab 3 Jahren
Ausgabe: 2021
Text: Kate Davies
Illustration: Isabelle Follath
Verlag: @bohempress