Wie erkläre ich Kindern Rassismus?

Vielen fällt es schwer Handlungsgrundlagen zum Thema Rassismus zu finden. Insbesondere wenn es darum geht mit Kindern über Rassismus zu sprechen. Ihnen fehlen Ideen, sie sind unsicher was richtig und was falsch ist oder haben grundsätzlichen Respekt vor dem Thema. „Der Gedanke an ein Gespräch über Rassismus mit Kindern mag zunächst abschreckend wirken, aber wenn du gut informiert bist und sensibel auf den Entwicklungsstand deines Kindes eingehst, kannst du dieses herausfordernde Thema sehr gut vermitteln“(Auszug aus dem Leitfaden)

Da hat sich @familiarfaces.de doch gleich einen super Leitfaden überlegt und zusammengestellt. Damit sollen Institutionen, Erzieherinnen, Pädagogeninnen, Lehrer*innen, Eltern, Erziehungsberechtigte und Erwachsene etwas an die Hand bekommen, um die Auseinandersetzung leichter zu gestalten.

Der Leitfaden ist super verständlich, gut strukturiert und mit schönen Illustrationen von @woherkommstduwirklich versehen.

Der Leitfaden ist in mehrere Abschnitte unterteilt: Rassismus verstehen, Kindergartenalter, Grundschulalter, Pre-Teens/Teenagern und zum Schluss praktische Tipps im Umgang mit Rassismus. Der Leitfaden ist für weiße Menschen um Kinder zum Thema Rassismus zu sensibilisieren, aber auch für Eltern mit Schwarzen Kindern, Indigenen Kindern oder Kinder of Color.

Originalausgabe 2020
Herausgeberinnen: @familiarfaces.de
Illustration: @woherkommstduwirklich

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s